Produkt zum Begriff Saatgut:
-
Banzhaf, Anja: Saatgut
Saatgut , Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Diese Kontrolle versucht die Agrarindustrie weltweit zu erlangen. Doch vielerorts kämpfen Bäuerinnen und Gärtner für eine autarke Nutzung des Saatguts. Welche Wege Samengärtner, Züchter und Aktivistinnen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
Anspruchslose Kleeart für den Überwinterungsanbau. Inkarnatklee ist ideal um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern. Wie alle Leguminosen eignet er sich gut als Vorfrucht vor Gemüsekulturen mit einem hohen Stickstoffbedarf. Er sollte aber nicht vor oder nach anderen Leguminosen wie Erbsen oder Bohnen gesät werden. Seine blutroten Blüten die im Mai erscheinen sind wunderschön anzusehen und dienen dazu als Nahrungsquelle für viele Insekten.TIPP: Darüber hinaus kann der Inkarnatklee auch als Zierpflanze verwendet werden um Wiesen oder Blumenbeete zu verschönern. Mit seinen langen blutroten Blütenrispen ist er eine Bereicherung für jeden Naturgarten und als Schnittblume für bunte Wiesenblumensträuße bestens geeignet.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Atlasblume
Die prachtvollen Blüten im Farbspektrum von Weiß über Rosa bis hin zu kräftigem Purpur erinnern an Azaleen. Für sonnige und halbschattige Lagen. Die dankbare und ausdauernde Sommerblume findet sich oft in alten Bauern- und Schrebergärten und ist als Schnittblume bestens geeignet.TIPP: Werden die Pflanzen im Jungstadium entspitzt (pinsiert) wachsen sie buschiger und bilden mehr Seitentriebe aus.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Borretsch
Wunderschön blaublühende Gewürzpflanze und eine ausgezeichnete Bienenweide für Ihren Garten. Borretsch ist leicht zu kultivieren und am passenden Standort sät er sich selbst wieder aus. Der Boden sollte am liebsten feucht und humos sein. Die jungen Blätter sind von feinem Geschmack und bereichern Ihren Salat und Kräuterquark Tipp: Borretsch-Eiswürfel: Eiswürfelbehälter halb voll mit Wasser füllen und anfrieren lassen. Je eine Borretschblüte dazu geben, mit Wasser auffüllen und einfrieren.
Preis: 1.95 € | Versand*: 5.49 €
-
Wie kann man Saatgut online bestellen und welche Vorteile bietet der Versand von Saatgut?
Man kann Saatgut online bei verschiedenen Anbietern bestellen, indem man die gewünschten Samen auswählt, in den Warenkorb legt und die Bestellung abschließt. Der Vorteil des Versands von Saatgut ist, dass man eine große Auswahl an Sorten und Arten hat, die man nicht unbedingt im örtlichen Gartencenter finden würde. Zudem ist der Versand bequem und schnell, sodass man das Saatgut direkt nach Hause geliefert bekommt.
-
Wie kann ich Saatgut legal und sicher online kaufen und verschicken?
1. Kaufen Sie Saatgut nur von seriösen Anbietern, die über eine gültige Lizenz verfügen. 2. Achten Sie darauf, dass das Saatgut für den Versand in Ihr Land zugelassen ist. 3. Verpacken Sie das Saatgut sicher und deklarieren Sie es korrekt für den Versand.
-
Wie kann man die Sicherheit beim Online-Shopping und beim Surfen im Internet gewährleisten?
1. Verwenden Sie starke Passwörter und ändern Sie sie regelmäßig. 2. Aktualisieren Sie Ihre Software und Antivirenprogramme. 3. Achten Sie auf sichere Websites mit HTTPS und geben Sie keine sensiblen Daten preis.
-
"Was sind die gängigen Möglichkeiten, Saatgut online zu kaufen und zu versenden?"
Die gängigsten Möglichkeiten, Saatgut online zu kaufen, sind über spezialisierte Online-Shops, Gartenbau-Websites und Online-Marktplätze. Nach dem Kauf wird das Saatgut in der Regel per Post oder Paketdienst versendet. Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit, das Saatgut digital herunterzuladen und selbst auszudrucken.
Ähnliche Suchbegriffe für Saatgut:
-
Bingenheimer Saatgut Kornblume
Kornblume mit leuchtend blauen, gefüllten Blüten, die gerne von Bienen angeflogen werden. Unkomplizierter, anspruchsloser Sommerblüher. Die Aussaat kann auch noch im Herbst erfolgen, dann zeigen sich die ersten Blüten schon im Mai. Tipp: Die Kornblume eignet sich hervorragend als Schnittblume, sie sollte im Sommer früh morgens geschnitten werden und die Blüten sollten noch nicht ganz geöffnet sein.
Preis: 1.95 € | Versand*: 5.49 € -
Bingenheimer Saatgut Schopfsalbei
Beim Schopfsalbei sind nicht die unscheinbaren Blüten, sondern die bunten Hochblätter in Rosa und Violett der Blickfang. Er ist unkompliziert im Anbau und von raschem Wuchs. Der schneckensichere Schopfsalbei versamt gerne im Garten und eignet sich auch für Kübel und Kasten. Hervorragende Bienenweide, lockt auch andere nektarsaugende Insekten an. Nach einem Rückschnitt blüht die Pflanze reich nach. Tipp: Schopfsalbei macht sich sehr schön im Sommerblumenstrauß, frisch und getrocknet.
Preis: 1.95 € | Versand*: 5.49 € -
Bingenheimer Saatgut Kapuzinerkresse
Rankende Mischung mit ungefüllten Blüten in schönem Farbenspiel mit leuchtenden Gelb- Orange- und Rottönen. Anspruchslos an Boden und Standort wächst sie sogar in Nordlagen. Blätter und Blüten sind essbar sie haben einen senfkresseartigen Geschmack. Bessere Keimergebnisse erzielt man durch Vorkühlen der feuchten Samen: 5 Tage bei ca. 5°CTipp: Nicht zu stark düngen da sonst vor allem Blätter gebildet werden.
Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 € -
Bingenheimer Saatgut Cosmea
Alte Bauerngartenpflanze und beliebte Schnittblume für feine Sommerblumensträuße. Aus feingefiederten starkwüchsigen und verzweigten Pflanzen treiben große violette rosa und weiße Blüten aus. Das Ausschneiden verblühter Pflanzenteile erhöht die Blühwilligkeit beträchtlich.Tipp: Nicht zu stark düngen sonst wird die Pflanze zu groß neigt zum Umfallen und blüht erst sehr spät.
Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die natürliche Vielfalt der Pflanzen erhalten.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Zudem sind die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge. Durch den Verzicht auf Gentechnik bleibt die genetische Vielfalt der Pflanzen erhalten.
-
Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber herkömmlichem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Es ist auch oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Bedarf an chemischen Spritzmitteln reduziert. Zudem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel erzeugt werden.
-
Welche Vorteile bietet Bio-Saatgut im Vergleich zu konventionellem Saatgut?
Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Biodiversität fördert. Es ist auch resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, da es auf natürliche Weise gezüchtet wird. Außerdem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel produziert werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.